Service
Wildholz
Dinge für den Garten, Möbel, Accessoires, Schmuck und Schnitzwerk sind aus Wildholz schon entstanden. Ich arbeite gern mit Birke, Ulme, Hasel, Hainbuche, Eiche, Robinie, Linde, Flieder und Weide. Eventuell auch mit Eibe. Einige weitere Hölzer sind derzeit in meinem Fokus - ich beobachte immer erst das Verhalten der Hölzer während sie trocknen.
Holz
Hier geht es um Ressourcen für Kunst und Handwerk. Seit kurzer Zeit ist es mir möglich krumm gewachsene Stämme in dicke Bohlen zu schneiden. Diese und einige meiner Entwürfe finden Sie im Shop.
Eiche und Birke sind meine bevorzugten Hölzer für Gebrauchsgegenstände in Haushalt und Garten. In meinem Lager möchte ich auch die Lärche nicht missen. Seit einigen Jahren suche ich für meine Werkstatt nach außergewöhnlichen Hölzern in Bezug auf Wuchsform und Art. Sehr gern verwende ich Hölzer wieder, die schon einmal eine Verwendung hatten, wobei ich Abstand pflege zu Einwegpaletten. Das Eichensterben der vergangenen Jahre hat dazu geführt, das jetzt verhältnismäßig günstig robuste Gartenmöbel hergestellt werden können.
Garten
Lebensräume können so klein sein, so vielseitig... Liebevolle Details wie ein Insektenhotel, ein Blumentopf voller Stroh, ein Haufen Äste und Zweige im Garten. Es gibt viele Möglichkeiten nicht nur etwas für die Umwelt zu tun, sondern sich auch kleine Helfer in den Garten zu holen - Wenn Sie sich einen Garten wünschen, der einen Beitrag leisten kann in Bezug auf Artenvielfalt und Stoffkreisläufe, dann sollten Sie mich in Ihren Garten rufen. Seit einiger Zeit arbeite ich mit Bienen und versuche möglichst einfache und artgerechte Behausungen zu gestalten, die gleichzeitig pflegeleicht sind. Hierbei bin ich nicht nur auf das Zeidler-Handwerk gestoßen, zu dem ich mir ein paar "skills" aneignen konnte, sondern auch auf einen Bücher- oder Beutenskorpion. Dieser kleine Helfer putzt Bienen!
Artenvielfalt ist das Zauberwort. Oder auf Schlau: “Biodiversität”
Ideen
Intelligente Lösungen
Eine Leidenschaft! Ich feue mich generell an Entwicklungsprozessen teil zu haben. Im Augenblick, Herbst 2021 findet der möglicher Weise größte Entwicklungsprozess, (seit meiner Geburt :-) in unserer Gesellschaft statt. Möglicher Weise, so wurde mir schon mitgeteilt ist es der größte Prozess seit ungefähr 27.000 Jahren. Möglicher Weise ist es ein regeläßiger unausweichlicher Prozess und wenn ich diesen Prozess optimistisch und positiv betrachte, werden wir am Ende bereit sein und in der Lage, ihn zu verstehen ;-) Im Augenblick freue ich mich das in meinem Umfeld, Familie und Freunde eine solide Vertrauensbasis für Zusammenhalt und Liebe sorgt. Ich sehe in diesem Vertauen für die Zukunft unserer Gesellschaft die Chance für mehr Unabhängigkeit. Denn die Erkenntnis bezüglich Abhängig machender Prozesse, Strukturen und nicht zuletzt Substanzen wird der Unabhängigkeit vorausgehen.